Kalender
Specials für Mittagspause und After-Work
Mo, 14. April, 18.00 Uhr bis 19.30 Uhr
MUWI GOES CALIGARI
Stummfilm mit Live-Musik: Salomé, 1910/1922
Zu seinem 200-jährigen Jubiläum zeigt das Museum Wiesbaden im April passend zu laufenden Ausstellungen eine Filmreihe. Kuratoren des MuWi begleiten die Reihe mit Einführungen vor den Vorstellungen. Diese besondere Veranstaltungsreihe zeigt am 14.04. zeigt zwei Versionen von SALOME, basierend auf Oscar Wildes skandalträchtigem Theaterstück, das sich an der biblischen Geschichte des Herodes und seiner Stieftochter Salomé orientiert.
Stummfilm mit Live-Musik: Salomé, 1910/1922
Das Museum Wiesbaden präsentiert seit 2019 die herausragende Jugendstilsammlung von Ferdinand Wolfgang Neess als dauerhafte Präsentation. Der Jugendstil war eine revolutionäre Kunstrichtung. Sie forderte eine moderne, ihrer eigenen Zeit angemessene Kunst und fand ihre Themen sowohl in der Natur als auch in der Bildsprache des liebenden und leidenden Menschen. Der Film Salomé orientiert sich an der biblischen Geschichte des Herodes und seiner Stieftochter Salomé, die dem gestrengen Täufer Johannes verfällt. Als dieser sie zurückweist, nutzt sie das Begehren ihres Stiefvaters, um ihre verschmähte Liebe zu rächen. Während der Vorfilm durch wunderschöne Kolorierungen besticht, ist der Hauptfilm ein Paradebeispiel künstlerischer und visueller Exzentrik mit am Art Déco orientierten Kostümen und stilisierten Tanzszenen.
Mit Live-Musik von und mit Uwe Oberg (Piano) und Einführung von Dr. Peter Forster, Kustos Sammlungen 12. bis 19. Jahrhundert
Alle Veranstaltungen der Serie MUWI GOES CALIGARI finden in der Caligari FilmBühne statt.
Caligari FilmBühne
Marktplatz 9
65183 Wiesbaden
Tickets: 9 Euro (8 Euro ermäßigt)
In Kooperation mit dem DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum e.V.