Kalender

Specials für Mittagspause und After-Work

Mi, 16. April, 20.00 Uhr bis 22.15 Uhr

MUWI GOES CALIGARI
Paula – Mein Leben soll ein Fest sein, 2016

Zu seinem 200-jährigen Jubiläum zeigt das Museum Wiesbaden im April passend zu laufenden Ausstellungen eine Filmreihe. Kuratoren des MuWi begleiten die Reihe mit Einführungen vor den Vorstellungen. Diese besondere Veranstaltungsreihe erzählt am 16.04. mit dem Film PAULA des Regisseurs Christian Schwochow das faszinierende Leben von Paula Modersohn-Becker – einer radikal modernen Frau und hochbegabten Künstlerin zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Sie war eine der bedeutendsten Vertreterinnen des jungen Expressionismus.

Paula – Mein Leben soll ein Fest sein, 2016
Internationale Bedeutung besitzt die Sammlung der Klassischen Moderne im Museum Wiesbaden. Werke des berühmten russischen Expressionisten Alexej von Jawlensky bilden dabei einen wichtigen Schwerpunkt. Die Sammlungen weiterer bedeutender Expressionistinnen und Expressionisten konnten erworben werden, darunter auch Werke von Paula Modersohn-Becker. Schon bei ihrer ersten Begegnung spüren Paula Becker und Otto Modersohn eine besondere Verbindung. In ihrer Ehe führten sie eine Beziehung in satten Farben, reich an Konturen und mit Spuren von Kämpfen. So wie die Gemälde der jungen Frau, die mutig nach dem Leben greift und die als Paula Modersohn-Becker in die Kunstgeschichte eingehen wird. Gegen alle Widerstände lebt sie ihre Vision von künstlerischer Selbstverwirklichung und ihre romantische Vorstellung von Ehe und Liebe.

Mit Einführung von Dr. Roman Zieglgänsberger, Kustos Klassische Moderne

Alle Veranstaltungen der Serie MUWI GOES CALIGARI finden in der Caligari FilmBühne statt.
Caligari FilmBühne
Marktplatz 9
65183 Wiesbaden

Veranstaltung/Tickets

Tickets: 9 Euro (8 Euro ermäßigt)
In Kooperation mit dem Kulturamt Wiesbaden

Zurück zur Übersicht