Kalender
Specials für Mittagspause und After-Work
So, 20. April, 17.30 Uhr bis 19.30 Uhr
MUWI GOES CALIGARI
BEUYS, 2017
Zu seinem 200-jährigen Jubiläum zeigt das Museum Wiesbaden im April passend zu laufenden Ausstellungen eine Filmreihe. Diese besondere Veranstaltungsreihe präsentiert am 20.04. den Film BEUYS von Regisseur Andres Veiel. Er zeichnet in seiner Collage unzähliger, oftmals bisher unerschlossener Bild- und Tondokumente das Bild eines einzigartigen Menschen und Künstlers, der in seiner rastlosen Kreativität Grenzen sprengte.
BEUYS, 2017
Der am 11. Mai 1921 geborene Beuys war ein Visionär, der seiner Zeit voraus war und immer noch ist. Schon damals versuchte er zu erklären, dass „Geld keine Ware sein darf“. Sein erweiterter Kunstbegriff führte ihn mitten in den Kern auch heute relevanter gesellschaftlicher Debatten. Als erster deutscher Künstler erhält er eine Einzelausstellung im Guggenheim Museum in New York, während zu Hause sein Werk mehrheitlich noch als „teuerster Sperrmüll aller Zeiten“ gilt. Gefragt, ob ihm solche Urteile gleichgültig seien, sagt er: „Ja. Ich will das Bewusstsein der Menschen erweitern.“ Der mehrfach ausgezeichnete Film, darunter mit dem Deutschen Filmpreis, ist kein klassisches Porträt, sondern eine intime Betrachtung des Menschen, seiner Kunst und seiner Ideenräume, mitreißend, provozierend und erstaunlich gegenwärtig.
Alle Veranstaltungen der Serie MUWI GOES CALIGARI finden in der Caligari FilmBühne statt.
Caligari FilmBühne
Marktplatz 9
65183 Wiesbaden
Tickets: 9 Euro (8 Euro ermäßigt)
In Kooperation mit dem Kulturamt Wiesbaden