Kalender

Specials für Mittagspause und After-Work

Mi, 30. April, 20.00 Uhr bis 22.15 Uhr

MUWI GOES CALIGARI
Monuments Men: Ungewöhnliche Helden, 2014

Zu seinem 200-jährigen Jubiläum zeigt das Museum Wiesbaden im April passend zu laufenden Ausstellungen eine Filmreihe. Diese besondere Veranstaltungsreihe präsentiert am 30.04. den Film MONUMENTS MEN, eine deutsch-amerikanische Koproduktion, die seit dem Filmstart nie an Aktualität verloren hat und dazu beiträgt dem Thema Kulturgüterschutz das nötige öffentliche Interesse sowie mediale Aufmerksamkeit zu geben.

Monuments Men: Ungewöhnliche Helden, 2014
Das Museum Wiesbaden war nach dem Zweiten Weltkrieg ein „Central Collecting Point“ der amerikanischen Truppen, eine Sammelstelle verborgener Kunstschätze aus Berlin – darunter beispielsweise die Büste der Nofretete. Es wurde ebenfalls zu einem zentralen Ort für die Rückgabe gestohlener Kulturgüter der Nationalsozialisten. Organisiert von der „Monuments, Fine Arts & Archives Section“ wurden 345 Kunstschutzoffiziere, die „Monuments Men“ und „Monuments Women“ damit betraut, die kulturellen Schätze im zerstörten Nachkriegsdeutschland zu schützen und zu bewahren. Der Film erzählt nach einer wahren Geschichte von einer Sondereinheit der Allierten, die während des Zweiten Weltkriegs von US-Präsident Franklin D. Roosevelt beauftragt wird, die größten Meisterwerke der Kunst aus den Händen der Nationalsozialisten zu befreien und an ihre rechtmäßigen Besitzerinnen und Besitzer zurückzugeben.

Mit Einführung von Dr. Peter Forster, Kustos Sammlungen 12. bis 19. Jahrhundert

Alle Veranstaltungen der Serie MUWI GOES CALIGARI finden in der Caligari FilmBühne statt.
Caligari FilmBühne
Marktplatz 9
65183 Wiesbaden

Veranstaltung/Tickets

Tickets: 9 Euro (8 Euro ermäßigt)
In Kooperation mit dem Kulturamt Wiesbaden

Zurück zur Übersicht