Wir sind dabei

Das freut den Sammler sehr: Die Ausstellung „Plakatfrauen.Frauenplakate“ findet so großes Interesse, dass sie nun nicht nur bis Februar zu sehen ist, sondern bis zum 15. Juni. In unserer Reihe „Wir sind dabei“ erzählt Maximilian Karagöz über seine Leidenschaft für die Plakatkunst. Seit 2023 ist der Unternehmer Mitglied bei den Freunden des Museums Wiesbaden und gibt uns gerne Einblick in seine Welt.

Lesen Sie mehr dazu hier

Wiesbadener Brief

„Wir lieben Kultur“, diese Losung hat das neue Partnernetzwerk herausgegeben, das unter Federführung von Congress & Marketing Wiesbaden als Kunst- und Kulturstadt stärken will. Das Kulturelle spielt auch im „Wiesbadener Brief 2024“ wieder eine große Rolle, den die Freunde der Wiesbaden Stiftung stets im Dezember herausgeben und der von Ingeborg Salm-Boost verfasst wird. Natürlich blickt sie u. a. auf das Museum Reinhard Ernst und auf unser Museum Wiesbaden, das 200 Jahre alt wird.

Lesen Sie mehr dazu hier

Kulturcampus MuWi

Mit jungen Menschen hat er viel zu tun: Der Künstler Andreas Orosz ist auch Professor für Malerei an der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn. Seinen Lebensmittelpunkt und sein Atelier hat er in Wiesbaden, und dort trafen sich nun die Jungen Freunde unseres Förderkreises.

Lesen Sie mehr dazu hier

Der „Figurale Tierteppich“ (1954) der Ida Kerkovius wird von nun an die Sammlungen des Museums bereichern. Allen Mitgliedern, die dieses mit ihren Spenden ermöglicht haben, danken wir sehr herzlich!

Veranstaltungsprogramm

1. Sept. 2024 bis 28. Februar 2025

finden Sie hier

Gute Gründe für eine Mitgliedschaft

finden Sie hier

Junge Freunde

Community für kreative Köpfe und Kulturliebhaber. Lesen Sie mehr dazu hier

Museumsförderung

Wir engagieren uns für die Sammlungserweiterung des Museums Wiesbaden und unterstützen Ausstellungen. Lesen Sie mehr dazu hier