Von Bienen und Menschen

Ein ideales Thema für das Wiesbadener Zweispartenhaus: „Die Biene in der Kunst und in der Natur“. Nach einem intensiven Blick auf die Bienen in der Kunst gehen wir nun mit ihnen in die Natur und erzählen die spannende Geschichte dieser Völker.

Lesen Sie mehr dazu hier

Wandel

Von der Raupe zum Schmetterling bis zu den gewaltigen geologischen Prozessen, die die Erde formen – alles unterliegt einem ständigem Wandel. Die unter diesem Titel von Dr. Hannes Lerp kuratierte Ausstellung lädt dazu ein, die unterschiedlichen Aspekte der Veränderungen in der Natur zu entdecken und ihre Triebkräfte zu verstehen.

Lesen Sie mehr dazu hier

Unter Freunden

Geburtstagsmonat April: Das Museum ist 200 Jahre alt geworden und hat allen Grund zu feiern. Es bietet ein umfangreiches Jubiläumsprogramm an und kann sich über besondere Geschenke freuen. Wie wichtig seit den Anfängen bis heute bürgerschaftliches Engagement ist, das wurde auch beim Festakt im Staatstheater betont.

Lesen Sie mehr dazu hier

Film „Frank Brabant – Sammler und Mäzen“

Er ist einer von uns Freunden des Museums. Er ist Sammler und Mäzen. Andreas Clarysse hat, unterstützt vom Förderkreis, eine Dokumentation über und mit Frank Brabant gedreht. Nach der Preview ist der Film nun hier auf unserer Website zu sehen!

Hier klicken und die Dokumentation zu Frank Brabant ansehen.

Veranstaltungsprogramm

März bis August 2025

finden Sie hier

Gute Gründe für eine Mitgliedschaft

finden Sie hier

Junge Freunde

Community für kreative Köpfe und Kulturliebhaber. Lesen Sie mehr dazu hier

Museumsförderung

Wir engagieren uns für die Sammlungserweiterung des Museums Wiesbaden und unterstützen Ausstellungen. Lesen Sie mehr dazu hier