Kategorie „Allgemein“

215 neue Freunde

Mitgliederzuwachs im Jahr 2017

Mit einem höchst erfreulichen Mitgliederzuwachs ist das Jahr 2017 für die Freunde des Museums Wiesbaden zu Ende gegangen: 215 Neuzugänge konnten im Verein willkommen geheißen werden, so dass nun deutlich mehr als 1500 Museumsinteressierte mit von der Partie sind. Sie haben über zahlreiche Wege zu uns gefunden wie etwa über unsere Werbeaktion, durch viele persönliche Gespräche oder beim Besuch des eintrittsfreien Samstags.

Lesen Sie mehr dazu hier

Mitgliederaktion 2017 weiterhin erfolgreich

Die Freunde des Museums Wiesbaden können sich weiterhin über steigende Mitgliederzahlen freuen. Auch im dritten Quartal setzte sich der Trend fort. Für die neuen Fans gibt es exklusive Führungen, unter den engagierten Werbern aus dem Kreis der Freunde werden attraktive Preise verlost.

Lesen Sie mehr dazu hier

Mitglieder-Werbeaktion 2017

Die Mitgliederwerbeaktion 2017 der Freunde des Museums Wiesbaden gestaltet sich bisher überaus erfolgreich. 110 neue Mitglieder haben sich den Freunden des Museums bereits angeschlossen. Die Aktion läuft noch weiter bis zum 31. Dezember. Für Werber und Geworbene winken schöne Belohnungen!

Lesen Sie mehr dazu hier

Frohe Ostern!

Spannende Angebote für Familien

Ein frohes Osterfest bereitet das Museum Wiesbaden Familien mit Kindern. Denn man kann auch im Museum auf Ostereiersuche gehen!

Lesen Sie mehr dazu hier

Fritz Geller-Grimm im Rundfunk

Über „Wunderwelten“ auf Radio Rheinwelle

Einer, der ebenso begnadet wie kompetent erzählen kann, wird als Radio-Gast in die Wunderwelten von Käfern, Schmetterlingen und Mikroorganismen entführen: Am Montag, 13. Februar, um 18 Uhr, ist Fritz Geller-Grimm in der „Blauen Stunde“ von Radio Rheinwelle zu Gast. Der Leiter der Naturhistorischen Abteilung im Museum Wiesbaden plaudert mit der Journalistin Jutta Szostak. Er wird über Aufgaben und Bedeutung des naturwissenschaftlichen Bereichs sprechen und einiges über die Kunst des Präparierens verraten. Viele Freunde des Museums haben schon eine Führung mit ihm erlebt und genossen. Wer also Zeit und Lust hat, sollte die „Rheinwelle“ einstellen (Frequenz 92,5) oder Greller-Grimms Erzählungen im Livestream unter www.radio-rheinwelle.de verfolgen.

Lesen Sie mehr dazu hier

Arrivederci Barock!

Am 12. Februar endet „Caravaggios Erben“

Nun heißt es Abschied nehmen von den Meisterwerken des neapolitanischen Barock im Museum Wiesbaden. Nur noch bis einschließlich Sonntag, den 12. Februar, sind sie zu sehen: Caravaggios Erben – für Sie täglich von 10 bis 20 Uhr. 

Lesen Sie mehr dazu hier

Neujahrsgrüße des Vorstands:

Auf ein erfolgreiches Museumsjahr 2017!

Wir wünschen allen Mitgliedern ein gesundes, glückliches Neues Jahr 2017 voller Zuversicht und Freude auch auf das, was uns in den kommenden Monaten in unserem Museum erwartet!

Lesen Sie mehr dazu hier

Nur ein kurzer Klick zu Ihrem individuellen Weihnachtsgeschenk

Parkplatzsuche, Gedränge in der Wiesbadener Innenstadt, vielleicht noch ein Schnupfen vor den Festtagen durch die nasskalte Witterung – all das können Sie vermeiden, wenn Sie sich bequem von zuhause für „Ihr“ ganz persönliches und individuelles Weihnachtspräsent entscheiden

Lesen Sie mehr dazu hier

Weihnachtsbrief des Vorstands

Seit dem 1. Oktober 2015 sind Sie auf unserer Website stets informiert über alle Neuigkeiten.

Lesen Sie mehr dazu hier

Freunde mit Freude beschenken

Geschenk-Mitgliedschaft bei den Freunden des Museums Wiesbaden

Sie suchen zu den Festtagen noch ein ganz persönliches Geschenk – mit Herz, für Kunst und Kultur? Schenken Sie Ihrer/m Liebsten oder Freunden etwas Außergewöhnliches – eine persönliche Mitgliedschaft bei den Freunden des Museums Wiesbaden e.V..

Lesen Sie mehr dazu hier